Posts mit dem Label Fotokünstler werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fotokünstler werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Fotokunst - Corinna Engel und Christian Kaiser


Was darf Kunst, was der Jugendschutz - das ist hier die Frage.


Die beiden Fotokünstler Christian Kaiser und Corinna Engel aus Kirchseeon (Bayern) wollen mit ihrer Bilderserie 'Heroin Kids' von Drogenkonsumenten schockieren und juristische Klarheit schaffen.

2010: Die Künstler Christian Kaiser, 28, und Corinna Engel, 24.(Foto: EBE)
Ihre Bilder sind zumindest auf dem Zweiten Blick eindeutig als gestellt und nackte Personen als über 18-jährige zu erkennen.

Die Bayerische Landesanstalt für neue Medien (BLM) hatte die Bilder 2010 als "entwicklungsbeeinträchtigend" und "sozialethisch desorientierend" eingestuft, weil Drogenverherrlichend, und aus dem Verkehr gezogen.


Geschmacklos? Sicher.

Schockierend? Nicht für jemanden, der mit offenen Augen durch die Welt geht.

Drogenverherrlichend? Wohl eher das krasse Gegenteil.

Das Verfahren wurde 2011 vom Amtsgericht abgebrochen, weil sie der Begründung der BLM nicht folgen konnte.

Fotografin Irina Ionesco

Irina Ionesco (* 3. September 1935 in Paris) ist eine französische Fotografin rumänischer Abstammung.

Sie wurde als Kind rumänischer Eltern in Paris geboren. Ihre Mutter - eine Trapezkünstlerin - starb bei der Geburt.
Mit vier schickte ihr Vater - ein Violinist - sie zu ihrer Großmutter  und den in einem Zirkus arbeitenden Onkels nach Constanța (Rumänien).
1948 flieht die Großmutter mit Irina vor der Roten Armee nach Paris.
Mit 16 lernt sie Tanz und Kontorsion. Sie tanzt bei verschiedenen Ensembles bevor sie ihre eigene Show - die Schlangentänzerin - konzipiert und sie in Europa, Afrika und dem Mittleren Osten aufführt. Sieben Jahre führte sie dabei zwei riesige Boas mit.
Danach war sie als Tänzerin unterwegs, dann als Kunstmalerin tätig und kehrte darauf nach Frankreich zurück, um in Paris Kunst zu studieren.
In den 60er Jahren verlagerte sich ihr Interesse auf die Fotografie. 1964 bekommt sie von dem Maler Corneille eine Nikon F Kamera geschenkt. Ein Jahr später macht sie ihr erstes Foto von einem Model, welches sie bei einem Freund kennenlernte. Von da an machte in ihrem Apartment Bilder von Frauen, deren Bekanntschaft sie machte und von ihrer Tochter Eva.
Ihre Fotomodelle sind dabei Theater-ähnlich in Szene gesetzt. Sie sind meistens spärlich gekleidet, geschminkt, tragen oft Reizwäsche - auch ihre minderjährige Tochter - und posieren aufreizend. Die Bilder haben einen fetischistischen Charakter und geben manchmal den Eindruck wieder, sexuelle Trophäen abzubilden.

Schon mit ihrer ersten Ausstellung 1970 erlangte sie Bekanntheit. Zahlreiche weitere Austellungen folgen. Die Kontroverse um die freizügigen Aufnahmen ihrer minderjährigen Tochter - Eva Ionesco - bringen sie in den 1970ern wiederholt in die Schlagzeilen.
Ab den 1980ern widmet sie sich auch anderen Motiven hin. Bis heute finden jährlich Austellungen ihrer Arbeiten statt.
Ihre Hauptarbeitsgebiete liegen im Bereich der Aktfotografie und erotischen Fotografie.

Quellen und weitere Informationen:
> Wikipedia-Eintrag [de]
> Biografie (PDF) [en]
> Nachrichtenmeldung [en]

Fotos: